Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
☀️ Jetzt beraten lassen: 040 257 671 321

Balkonkraftwerke für Flachdach & Garten

Kostenloser Versand
Zertifizierter Shop
Einfache Montage
Unsere Kunden sind begeistert!

Kundenbewertungen für PointUp Umwelttechnik - die Balkonkraftwerk-Profis

Balkonkraftwerk Flachdach/Garten Komplettset – einfache Montage, hohe Erträge

Balkonkraftwerke erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, doch wer sagt eigentlich, dass sie nur am Balkon funktionieren? Immer mehr Hausbesitzer:innen und Mieter:innen entdecken das Flachdach und den Garten als ideale Fläche für die einfache und günstige Erzeugung von Solarstrom. Egal ob auf dem Garagendach, Carport, Terasse oder einem Anbau: Mit einem passenden Komplettset lässt sich die Kraft der Sonne effizient nutzen ganz ohne aufwändige Installation oder Genehmigungen. Ein Balkonkraftwerk ermöglicht dir nicht nur eine nachhaltige Stromproduktion für den Eigenverbrauch, sondern auch ein Stück Energieunabhängigkeit, gerade in Zeiten steigender Strompreise. Die einfache Montage, die flexible Platzierung und die schnelle Inbetriebnahme machen diese Lösung besonders attraktiv für alle, die ihre Stromrechnung senken und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten möchten.

Warum Balkonkraftwerke auf dem Flachdach besonders gefragt sind

Flachdächer bieten ideale Bedingungen für den Einsatz von Balkonkraftwerken. Im Gegensatz zu Balkonen oder Fassaden steht hier oft eine größere, unverschattete Fläche zur Verfügung, die sich flexibel nutzen lässt. Ein entscheidender Vorteil ist die freie Wahl des Neigungswinkels und der Ausrichtung der Solarmodule so lässt sich der Ertrag optimal an den Sonnenlauf anpassen. Zudem entfällt bei Flachdächern die Notwendigkeit, in die Gebäudesubstanz einzugreifen: Die Montage erfolgt in der Regel ohne Bohren, stattdessen wird mit ballastierten Halterungen gearbeitet. Das spart Aufwand, vermeidet Bauschäden und ermöglicht auch Mieter:innen oder Eigentümer:innen mit Aufbauten wie Garagen, Gartenhäusern oder Carports eine einfache Nutzung. Dank der Kombination aus guter Sonneneinstrahlung, flexibler Positionierung und geringem Installationsaufwand zählt das Flachdach inzwischen zu den beliebtesten Einsatzorten für steckerfertige PV-Anlagen im Kleinstformat.

Komplettsets mit Halterung für Flachdächer – alles dabei, direkt einsatzbereit

Unsere Balkonkraftwerk-Komplettsets für Flachdächer enthalten alle Komponenten, die du für eine sofortige Inbetriebnahme benötigen. Alle elektrischen Anschlüsse sind steckerfertig vorbereitet, für eine schnelle, sichere und laienfreundliche Installation. Je nach Ausführung besteht das Set aus 1 bis 4 Solarmodulen, einem Wechselrichter, optional einem Stromspeicher, einem Anschlusskabel mit Schuko-Stecker sowie allen nötigen Verbindungskabeln. Besonderes Augenmerk liegt auf der stabilen Flachdach-Halterung, die speziell für ebenen Untergrund (z. B. Garagendach, Carport, Gartenhaus oder Terrasse) entwickelt wurde. Die Halterung erlaubt eine sichere Modulaufstellung in einem festen Neigungswinkel von ca. 17 Grad, der optimal auf typische Flachdachanwendungen abgestimmt ist. Die gebogenen Aluminiumstützen garantieren eine stabile Positionierung ohne Dachdurchdringung. Für die nötige Standfestigkeit sorgen Gummi-Ballastträger, die mit handelsüblichen Gehwegplatten beschwert werden, ganz ohne Bohren.

Die Montage erfolgt Schritt für Schritt mit wenigen Handgriffen:

  • Modulklemmen und Stützen werden am Rahmen befestigt
  • Das Modul wird auf die Gummi-Ballastträger gelegt
  • Die Gummi-Ballastträger werden mit entsprechenden Gewichten, z. B. Gehwegplatten, beschwert, abhängig von Windzone, Dachhöhe und Panelgröße.

Optional auch im Garten oder auf der Terrasse nutzbar

Neben der klassischen Nutzung auf Flachdächern lassen sich unsere Komplettsets auch bodenständig im Garten oder auf der Terrasse installieren, überall dort, wo eine stabile, ebene und sonnige Fläche zur Verfügung steht. Die mitgelieferte Halterung sorgt auch hier für einen sicheren Stand mit optimalem Neigungswinkel, ganz ohne Bohren. Diese flexible Anwendung ist ideal für Eigentümer:innen mit befestigten Gartenflächen oder Mieter:innen mit nutzbaren Terrassenbereichen. Wichtig ist dabei, dass der Untergrund eben und tragfähig ist z. B. Pflastersteine, Betonplatten oder verdichteter Boden. Nur so kann der Ballast korrekt verteilt und die notwendige Stabilität erreicht werden

Installation & Anmeldung – so einfach geht’s

Die Inbetriebnahme eines Balkonkraftwerks auf dem Flachdach ist unkompliziert und auch für technisch weniger versierte Anwender:innen problemlos möglich. Alle Komponenten des Komplettsets sind steckerfertig vorbereitet inklusive Anschlusskabel mit Schuko-Stecker für eine einfache Verbindung mit der Haushaltssteckdose (Plug & Play). Die Anlage wird einfach an eine Steckdose angeschlossen, sie speist den erzeugten Strom direkt in das Hausnetz ein. So reduzierst du automatisch deinen Strombezug aus dem öffentlichen Netz. Eine FI-Schutzschaltung muss vorhanden sein, um die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten.

Damit alles rechtlich korrekt abläuft, sind zwei Schritte wichtig:

  1. Anmeldung beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister (MaStR): Balkonkraftwerke mit einer Ausgangsleistung bis zu 800 Watt Wechselrichterleistung dürfen vereinfacht betrieben werden, müssen aber dennoch registriert werden. Diese Anmeldung erfolgt online und ist in wenigen Minuten erledigt.
  2. Technische Voraussetzungen prüfen: Die maximal zulässige Wechselrichterleistung beträgt aktuell 800 W, die Gesamtleistung der Module darf 2000 Wp nicht überschreiten. Alle unsere angebotenen Komplettsets erfüllen diese Voraussetzungen bereits.

Fazit: Balkonkraftwerke für Flachdächer – der clevere Einstieg in die Solarenergie

Ein Balkonkraftwerk auf dem Flachdach ist eine der einfachsten und zugleich effektivsten Möglichkeiten, aktiv Stromkosten zu senken und unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu werden. Dank durchdachter Komplettsets mit passender Halterung gelingt die Installation schnell, sicher und ohne bauliche Veränderungen ideal für Garagendächer, Carports, Anbauten oder andere ebene Flächen. Mit einer fixen Ausrichtung im optimalen Neigungswinkel, einer robusten Konstruktion und steckerfertigem Anschluss bietet das System alles, was du für den Einstieg in die eigene Stromproduktion brauchst.

Nutze die ungenutzten Dachflächen sinnvoll und starte jetzt mit dein eigenes Balkonkraftwerk auf dem Flachdach in eine nachhaltigere Zukunft.